Ihr befindet euch in einem Veränderungs-, Entscheidungs- oder Lernprozess, an einem Übergang, oder in einer herausfordernden Situation. Manche erleben ihr Wohlbefinden als beeinträchtigt. Häufige Anlässe sind:
Es geht mir in der Beratung nicht um Optimierung des Einzelnen, sondern um Orientierung für den Einzelnen. Um Selbstakzeptanz und Selbstveränderung, Selbstbestimmung, Selbstverantwortung, Selbstregulation sowie den Selbstwert.
Systemisches Coaching ist zukunfts- und zielorientiert, es beachtet die Gegenwart, das was jetzt tatsächlich ist, ist lösungs- statt problemorientiert,
potenzial- statt defizitorientiert.
Es kommen auch Methoden aus dem Zeitmanagement, der Organisationslehre und der Ordnungstherapie zur Anwendung. Ihre körperliche, seelische und geistige Gesundheit
ist auch Thema des Coachings.
Eigenverantwortung: Das Ziel ist, dass man wieder Eigenverantwortung übernehmen kann und der Situation und
den Herausforderungen im Leben gerecht wird. Das Veränderungen relativ schnell und einfach, im individuellen Alltag umsetzbar werden.
Systemisches Coaching ist eine der besten Methoden bei der Gestaltung von Neuorientierung. Es eignet sich gut zur Erkennung und Prävention eines sog.
Burn-Out.
Die Themen können beruflicher oder privater Natur sein.
Berufliches Coaching kann vom Finanzamt als beruflich bedingt anerkannt werden.
Systemisches Coaching ist eine Form individueller Prozessberatung, ob im beruflichen oder privaten Umfeld.
Im systemischen Coaching wird davon ausgegangen, dass jeder die Lösung für seine Themen bereits in sich trägt.
Ihr seid euer eigener Experte.
Es leistet Hilfe zur Selbsthilfe.
Es ist eine lösungs-, ressourcen- und zielorientierte Prozessberatung, die den Kontext, in dem Schwierigkeiten auftauchen, mitberücksichtigt.
Die Anliegen werden nicht isoliert betrachtet, sondern im Gesamtkontext, in dem die Störungen auftreten. Mit Fragetechnicken und Methoden beleuchten wir die Verhaltensweisen, die Kommunikation und Beziehungen der Mitglieder eines Systems untereinander.
Ich nutze verschiedene systemische Interventionen, durch die eigenen Fähigkeiten und Stärken bewusst gemacht werden. Diese werden aktiviert und damit ihre Handlungsmöglichkeiten erweitert.
Es soll erreichbar werden so zu handeln, dass sich die Anzahl der/ihrer Möglichkeiten vergrößert werden.
Leistung Beraterin
1. Erstgespräch/kennenlernen
Dauer
60 Minuten
Kosten
auf Anfrage!
Alles weitere erfolgt nach Absprache.